
Hier ein Rezept für einen Lebkuchen, der etwas Zeit zum Lagern braucht, dafür wirklich lange hält und köstlich würzig ist.
Du brauchst:
750 g Roggenvollkornmehl
1 Pkg. Weinsteinpulver
1 Pkg. Natron

1/4 l Kokosmilch
1 Teelöffel Kokosfett
2 Pkg Lebkuchengewürz
2 Eßlöffel Kakao
2 Messerspitzen Neugewürz gemahlen
1 Ingwer
(2 Schluck Rum)
1 Zitrone
60 g Nüsse (hier Walnüsse)
700 g Vollrohrzucker feinkörnig
los geht´s:
Das Kokosfett erhitzen, ca. 200 ml Kokosmilch und den Zucker hinzugeben, unter oftmaligen rühren, aufkochen lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse eine honigartige Konsistenz hat, bzw. bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
Das Mehl wiegen, mit einer Pkg. Weinsteinpulver und ca. 1/2 Pkg. Natron in eine große Schüssel sieben. 2 Pkg. Lebkuchengewürz, Neugewürz, und ca. 4 cm Ingwer, (geschält und gerieben) hinzugeben, Bio-Zitronenschale (gerieben) hinzugeben und kurz vermischen. Nach und nach die Kokosmilch-Zuckermasse einarbeiten, den Rum und den Zitronensaft ebenfalls hinzugeben. Gut durchkneten, bis eine feste Masse entstanden ist. Nun 16 – 24h Stunden an einem kühlen Ort zugedeckt, rasten lassen.
Den Teig teilen, einen Teil zu einer Rolle formen und dann ca. 4 mm dick, auf einer mit Mehl bestäubten Fläche, ausrollen. Formen ausstechen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech legen. Mit Wasser einpinseln und ca. 15 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Wenn sie knusprig sind, herausnehmen und abkühlen lassen. Zusammen mit Dörrobst in einer Dose 3-10 Tage lagern. Wenn die Lebkuchen vom Dörrobst Feuchtigkeit gezogen haben, sind sie mürbe, saftig und schmecken nach den Gewürzen.

Das Ausrollen des Teiges und Ausstechen der Formen dauert am längsten, mit ausreichend Musik ist man aber schneller fertig als gedacht und hat einen köstlichen, vollwertigen Lebkuchen der irgendwie ein wenig selig macht.
Reicht für rund 6 Backbleche á 15 Stk ca. 60 – 70 Lebkuchen
Dauer gesamt ca. 2 Stunden
Wohl bekomm´s
