Wenn die Sonne Pause macht, hol sie dir doch auf den Teller.
Du brauchst
2 Süßkartoffel
3 Karotten (Möhren)
1,5 cm Kurkuma-Wurzel (oder das Pulver)
1 Teelöffel Kokosöl
Petersilie, Majoran, Kreuzkümmel, Kresseblüte, Gute Laune Kräutermischung Sonnentor, etwas Knoblauch, Meersalz
Süßkartoffel: (gehören zu den Windengewächsen, blühen wie kleine Sonnenblumen, sind also keine Kartoffel) auch die hübschen herzförmigen Blätter können gegessen werden.
Neben Caratinoiden enthalten sie Anthocyanen, letztere wirken antioxidativ. Zudem enthalten sie den Stoff Caiapo, dieser hilft den Blutzuckerwert zu senken und die Vitamine B2, B6, E ,Vitamin H und allen voran Vit C.
Karotten: Das Wurzelgemüse für die Augen und die Haut. Beta-Carotin (der gelbe Farbstoff) soll zudem hohe krebshemmende Wirkung haben. Vitamin A hilft den Augen bei der Regeneration und fördert die Gesundherhaltung der Schleimhäute
Kurkuma: die Gelbwurz (als Wurzel erhältlich im Asia-Laden und in sehr gut sortierten Bioläden) hierzulande hauptsächlich als Pulver in Curry-Mischungen in Verwendung, besitzt vielseitige gesundheitliche Wirkung. Kurkuma enthält Vitamin B6, B12 und Folsäure, dass senkt den Homocysteinspiegel. Zudem soll Kurkuma in der Krebsvorbeugung eine wesentliche Rolle spielen.
Kokosöl: Kokosöl ist hoch erhitzbar, selbst bei hohen Temperaturen entstehen keine schädlichen Transfettsäuren. Die Laurinsäure wirkt gegen Bakterien und Viren und stärkt das Immunsystem des Körpers. Laurinsäure (Dodecansäure) ist eine gesättigte Fettsäure die beim Erhitzen nicht oxidiert. Es enthält zudem Caprinsäure diese mittelkettigen Fettsäuren im Kokosöl wirken als natürliches Antibiotikum. An Mineralstoffen enthält Kokosöl Magnesium, Calcium, Kalium und Phosphor. Auch die essentiellen Spurenelemente Eisen, Zink, Mangan und Kupfer.
So einfach und rasch geht es:
Süßkartoffel schälen und in mittelgroße Würfel schneiden, Karotten waschen und in kleine Stücke schneiden. Ca. 7 Minuten in Salzwasser kochen.
Handschuhe anziehen, denn die Gelbwurz ist ein starkes Färbemittel und bleibt

hartnäckig an den Fingern und auch Gegenständen. Die Schale mit dem Messer etwas abputzen und dann klein reiben (etwa 1,5 cm). Kräuter, hier Petersilie, Majoran hacken.
Das Kochwasser abgießen, Kokosöl erhitzen und die Karotten und Süßkartoffel samt Kurkuma, Knoblauch darin schwenken. Mit den gehackten Kräutern und bei Regenwetter nehme ich gerne Sonnentor Gute Laune würzen mit Kresseblüten schmücken.
Wohl bekomms
ich lass die Sonne rein 🙂
Reicht: für 2 Personen
Dauert: ca 12 Minuten
Bingt: Sonne im Herzen